03.11.2024
Freie Wähler Rottenburg feiern Geburtstag

Der Ortsverband der Freien Wähler konnte vor kurzem seinen 40 jähriges Jubiläum feiern. Ortsvorsitzender Georg Haindl konnte neben zahlreichen Gästen auch Bürgermeister Alfred Holzner, Landrat Peter Dreier und den bayerischen Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger begrüßen. Bevor Ortsvorsitzender Georg Haindl mit seinem Rückblick auf 40 Jahre Freie Wähler Rottenburg begann, dankte er der Familie Wolfsteiner für Ihre Gastfreundschaft und die immer gute Aufnahme als Vereinslokal. Als kleines Dankeschön überreichte er mit Stephan Schraml einen Blumenstrauß.

In seinem Rückblick ging Georg Haindl auf die letzten 40 Jahre des Ortsverbandes ein. Es gab vor der Gründung der Freien Wähler verschiedene politische Gruppierungen in Rottenburg. Aus einer davon, den Vereinigten Christlichen Wählern, entstand die Idee zur Gründung der Freien Wähler Rottenburg. Der damalige Stadt- und Kreisrat Manfred Gößwald organisierte die Gründungsversammlung am 6. Juli 1984. Aber auch ohne die Initiative der Gründungsmitglieder hätte diese Erfolgsgeschichte so nicht stattgefunden. Die Freien Wähler stellen seit 1990 mit Hans Weinzierl und Alfred Holzner den ersten Bürgermeister, im Stadtrat sind die Freien Wähler seitdem mit starken Fraktionen aktiv und auf Kreis- und Bezirksebene ist der Ortsverband mit seinen Mandatsträgern sehr stark vertreten. Ebenso haben die Freien Wähler auf Landesebene an Bedeutung gewonnen. Man sei in der Regierung und Hubert Aiwanger, ein Mitglied des Rottenburger Ortsverbandes, sei  Vater des Erfolges, so der Ortsvorsitzende.

Auch aktuell sind Freien Wähler in Rottenburg aktiv. Der Ortsverband organisiert neben dem Sommerfest auch jährlich ein Kinderferienprogramm im August und einen Losstand am Rottenburger Christkindlmarkt. Es werden Einrichtungen besichtigt und Vorträge organisiert.

Heuer wurde zu dem auch beim Benefizkonzert der „Friends for Music“ in der Mehrzweckhalle die Bewirtung der Konzertbesucher übernommen. Diese Erlöse vom Christkindlmarkt und der Verpflegung werden bzw. wurden bereits an soziale Einrichtungen in der Region gespendet.

Mit seinem Stellverteter Stephan Schraml ehrte Ortsvorsitzender Georg Haindl die ehemaligen Mitglieder mit einem kleinen Geschenk: Manfred Gößwald, Hubert Aiwanger, Alfred Holzner, Christian Brandstetter und Bernhard Popp.

In seinem Grußwort bedankte sich Bürgermeister Alfred Holzner für die Arbeit des Ortsverbandes. Es sei besonders in der heutigen Zeit wichtig, Themen den Menschen zu erklären. Die Freien Wähler sind wichtige Multiplikatoren. Man müsse verhindern, dass Parteien rechts und links der bürgerlichen Mitte noch einen größeren Zulauf bekommen.

Landrat Peter Dreier bedankte sich beim Ortsverband für die Präsenz bei den Veranstaltungen des Kreisverbandes. Rottenburg ist nicht nur einer der größten Ortsverbände im Landkreis, sondern auch ein äußerst aktiver, so der Landrat. Er wünschten dem Ortsverband für die nächsten Jahre alles Gute und freue sich weiter auf die Zusammenarbeit.

Hubert Aiwanger freue sich, bei seinem Ortsverband sein zu dürfen. Er erinnerte sich an seinen Start bei den Freien Wählern. Hubert Aiwanger ging kurz auf landes- und bundespolitische Themen ein.

Bei gutem Essen und netten Gesprächen verbrachten die Mitglieder noch einige schöne Stunden im Gasthaus Wolfsteiner.